Pflegeheim St. Veit am Vogau

Das Haus in St. Veit am Vogau bietet Platz für 50 pflege- und betreuungsbedürftige Menschen jeder Pflegestufe. Neben der stationären Pflege können die älteren Menschen auch in freundlichen und familiären Hausgemeinschaften zusammenleben.
Die Anmeldung für das Pflegeheim St. Veit am Vogau kann direkt im Heim erfolgen. o
Bei Fragen ist Herr Mag. (FH) Georg Schlamminger der Ansprechpartner für das Heim in St. Veit am Vogau und kann unter der Telefonnummer +43 (0) 664 969 00 52 erreicht werden. Gemäß dem Motto des Pflegeheims St. Veit am Vogau „gemeinsam leichter Leben“ wollen wir Menschen, die uns ihr Vertrauen schenken, ermöglichen, das Leben trotz Einschränkung und/oder Behinderung als Bereicherung zu erleben.

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: DGKS Karin Avender, Bakk.
Pflegedienstleitung: Mag. (FH) Georg Schlamminger

-
Kontakt:
Pflegeheim St. Veit am Vogau
Otto Habsburg Weg 2 - 8423 St. Veit am Vogau (in Google Maps anzeigen)
Telefon: '+43 (0) 3453 201 70, Fax: ,
E-Mail: stveit-suedstmk@senecura.at Internet: www.pflege-stveitamvogau.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Seniorenzentrum Pichling

64 Pflegeplätze in Einzelzimmern auf 2 Etagen verteilt (4 Wohngruppen).

Cafe,Kapelle, Frisör und Fußpflege im Haus.
Nebenan Betreubare Wohnungen, die durch die GWG vergeben und betreut werden.

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Mag.a (FH) Fischer Manuela
Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes: Herr Schöftner Rudolf

-
Kontakt:
Seniorenzentrum Pichling
Falterweg 25 - 4030 Linz (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 0732/3408-35501, Fax: ,
E-Mail: szl.szp@szl.linz.at Internet: www.seniorenzentren-linz.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Caritas Pflegewohnhaus Lannach

Im Caritas Pflegewohnhaus Lannach ist es eines unserer Ziele, uns individuell auf die Bedürfnisse einer jeden Bewohnerin und eines jeden Bewohners einzustellen, damit neben der pflegerischen Betreuung auch das seelische Wohlbefinden ganz im Vordergrund steht.

Pflege mit höchster Qualität in Lannach

Im Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus Lannach finden Sie Raum zum Leben, einen Lebensraum, in dem Sie sich rundum wohl fühlen, weil Sie genau die Betreuung, Pflege und Begleitung bekommen, die Sie wollen und brauchen. Einen neuen Lebensraum, in dem Ihr bisheriges Leben Platz hat. Einen Lebensraum, in dem Sie Gemeinschaft erleben und sich zurückziehen können, wenn Sie es sich wünschen. Ein Zu-hause, in dem Sie selbst bestimmen, wie Sie leben.

Unser Haus im Überblick

  • Hospiz- und Palliative Care Gütesiegel
  • Mitten im Ortszentrum von Lannach, trotzdem sehr ruhige Lage und im Grünen
  • Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige
  • Kurzzeitpflege nach Möglichkeit
  • Hohe pflegerische Qualität rund um die Uhr
  • Gute seelsorgliche Betreuung durch Seelsorgerin und Pfarre
  • Psychologische Betreuung durch klinische Psychologin (in Ausbildung)
  • Friseur, Massage und Fußpflege im Haus
  • Regelmäßige Besuche der Volksschule und des Kindergartens im Haus
  • Besuchsdienste durch Rotes Kreuz und Frauenbewegung

Das Haus liegt im Ortszentrum von Lannach, öffentlich erreichbar mit Bus und Bahn, ca. 4 km von der Autobahnabfahrt, ca. 15 km von Graz und 20 km von Deutschlandsberg entfernt.

Im Haus stehen Ihnen ein eigener Garten mit Spazierwegen, ein Andachtsraum, eine Teeküche, eine Leseecke, Ein Friseur- und Fußpflegeraum, ein Therapie-/Gymnastik- und Massageraum und eine rund um die Uhr besetzte Notrufanlage zur Verfügung.

Zur Ausstattung der Ein- und Zweibettzimmer gehören helle Möbel, ein modernes Pflegebett, ein behindertengerechtes Bad/WC, Balkon oder Terrasse, Telefon-, Internet-, und TV-Anschluss, ein Kühlschrank und ein Schließfach für Ihre Wertsachen. Damit Sie sich in Ihrem neuen Lebensraum wirklich zu Hause fühlen, können Sie Ihn selbst gestalten – indem Sie eigene Einrichtungsgegenstände mitbringen, Bilder Ihrer Lieben aufhängen, Pflanzen und Haustiere haben.

Ihre Ansprechpartner:
Hausleitung: Maximilian Tödtling
Pflegedienstleitung: Rasljanin Safet

-
Kontakt:
Caritas Pflegewohnhaus Lannach
Hangstraße 1a - 8502 Lannach (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 03136/83 294, Fax: ,
E-Mail: pflegewohnh.lannach@caritas-steiermark.at Internet: https://www.caritas-pflege.at/steiermark/unsere-angebote/caritas-pflegewohnhaeuser-in-der-steiermark/
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Caritas Pflegewohnhaus Preding

Im Caritas Pflegewohnhaus Preding finden Sie Raum zum Leben. Einen Lebensraum, in dem Sie sich rundum wohl fühlen, weil Sie genau die Betreuung, Pflege und Begleitung bekommen, die Sie wollen und brauchen.

Pflege mit höchster Qualität in Preding im Bezirk Deutschlandsberg

Im Caritas Pflegewohnhaus in Preding ist eines unserer Ziele, uns individuell auf die Bedürfnisse eines jeden Bewohners und einer jeden Bewohnerin einzustellen, damit neben der pflegerischen Betreuung auch das seelische Wohlbefinden ganz im Vordergrund steht. “Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar” – dieses Zitat aus dem Buch “Der kleine Prinz” prägt dementsprechend auch die Arbeit von Hausleiterin Maria Riebenbauer und ihrem Team.

Regionale Anlaufstelle rund um Pflege und Betreuung

Über unser Angebot als Pflegewohnhaus hinaus, wollen wir Ihnen außerdem als Ansprechpartner in Ihrer Region Hilfestellung und Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Pflege bieten. Unsere MitarbeiterInnen sind hochqualifizierte Experten, die mit Ihnen gemeinsam die besten Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse erarbeiten.

Unser Haus im Überblick

  • Wohnen mit pflegerischer Unterstützung
  • Urlaubsangebote zur Entlastung pflegender Angehöriger
  • nach Verfügbarkeit Übergangs- und Kurzzeitpflege
  • Beratung & Unterstützung für pflegende Angehörige
  • Hilfestellung bei der Beschaffung von Hilfsmitteln
  • Beratung bei Fragen rund um Betreuung und Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • 24h-Betreuung und Notruftelefon
  • Mittagstisch und Tagesgäste
  • Entlastung bei Demenz

Das Haus liegt im Ortszentrum von Preding, öffentlich erreichbar mit Bus (Bushaltestelle 5 Minuten vom Haus), ca. 5 km von Bahnhof, 15 Minuten von der Autobahnabfahrt Wundschuh entfernt.

Im Haus stehen Ihnen ein eigener Garten mit Spazierwegen, ein Andachtsraum, eine Teeküche, eine Leseecke und eine rund um die Uhr besetzte Notrufanlage zur Verfügung.

Zur Ausstattung der Ein- und Zweibettzimmer gehören helle Möbel, ein modernes Pflegebett, ein behindertengerechtes Bad/WC, Balkon, Telefon-, Internet-, und TV-Anschluss, ein Kühlschrank und ein Schließfach für Ihre Wertsachen. Damit Sie sich in Ihrem neuen Lebensraum wirklich zu Hause fühlen, können Sie Ihn selbst gestalten – indem Sie eigene Einrichtungsgegenstände mitbringen, Bilder Ihrer Lieben aufhängen, Pflanzen und Haustiere haben.

Ihre Ansprechpartner:
Hausleitung: Maria Riebenbauer
Pflegedienstleitung: Ingrid Pauritsch-Leitinger, MBA

-
Kontakt:
Caritas Pflegewohnhaus Preding
Bindergasse 266 - 8504 Preding (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 03185/28 468, Fax: ,
E-Mail: pflegewohnh.preding@caritas-steiermark.at Internet: https://www.caritas-pflege.at/steiermark/unsere-angebote/caritas-pflegewohnhaeuser-in-der-steiermark/
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Caritas Pflegewohnhaus Wasserleith

Im Caritas Pflegewohnhaus im Schloss Wasserleith in St. Marein bei Knittelfeld (Bezirk Murtal) finden Sie Raum zum Leben. Einen Lebensraum, in dem Sie sich rundum wohl fühlen, weil Sie genau die Betreuung, Pflege und Begleitung bekommen, die Sie wollen und brauchen.

Pflege mit höchster Qualität im Schloss Wasserleith in St. Marein bei Knittelfeld

Eines unserer Ziele ist es, uns individuell auf die Bedürfnisse einer jeden Bewohnerin und eines jeden Bewohners einzustellen, damit neben der pflegerischen Betreuung auch das seelische Wohlbefinden ganz im Vordergrund steht.

“Wir wollen den Menschen, die wir pflegen und betreuen, Geborgenheit, Sicherheit und Zuversicht bieten, einen selbstbestimmten Alltag ermöglichen sowie eine zuverlässige und umfassende Begleitung garantieren!”, so Hausleiterin Bianca Hofer.

Unser Haus im Überblick

  • Hospiz- und Palliative Care Gütesiegel
  • Wohnen in einem alten Lehensgut von Stift Seckau
  • Urlaubsangebote zur Entlastung pflegender Angehöriger
  • nach Verfügbarkeit Übergangs- und Kurzzeitpflege
  • Beratung & Unterstützung für pflegende Angehörige
  • Hilfestellung bei der Beschaffung von Hilfsmitteln
  • Beratung bei Fragen rund um Betreuung und Pflege

Das Haus befindet sich in idyllischer Lage am Waldrand, am Fuße der Seckauer Tauern, 2 km vom Ort St. Marein bei Knittelfeld entfernt. Erreichbarkeit mit PKW: 4 km von der Autobahnabfahrt St. Lorenzen-Feistritz, 12 km von Knittelfeld.

Im Haus stehen Ihnen ein eigener Garten mit Spazierwegen, ein Andachtsraum, eine Teeküche, eine Leseecke, ein Begegnungsraum und eine rund um die Uhr besetzte Notrufanlage zur Verfügung.

Zur Ausstattung der Ein- und Zweibettzimmer gehören helle Möbel, ein modernes Pflegebett, ein behindertengerechtes Bad/WC, Telefon-, Internet-, und TV-Anschluss, ein Kühlschrank und ein Schließfach für Ihre Wertsachen. Damit Sie sich in Ihrem neuen Lebensraum wirklich zu Hause fühlen, können Sie Ihn selbst gestalten – indem Sie eigene Einrichtungsgegenstände mitbringen, Bilder Ihrer Lieben aufhängen, Pflanzen und Haustiere haben.

Ihre Ansprechpartner:
Haus- und Pflegedinestleitung: Bianca Hofer, MSc

-
Kontakt:
Caritas Pflegewohnhaus Wasserleith
Weinmeisterweg 2 - 8733 St. Marein bei Knittelfeld (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 03515/48 985, Fax: ,
E-Mail: pflegewohnh.wasserleith@caritas-steiermark.at Internet: www.caritas-pflege.at/steiermark/unsere-angebote/caritas-pflegewohnhaeuser-in-der-steiermark/
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Caritas Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach

Im Caritas Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach im Bezirk Südoststeiermark finden Sie Raum zum Leben. Einen Lebensraum, in dem Sie sich rundum wohl fühlen, weil Sie genau die Betreuung, Pflege und Begleitung bekommen, die Sie wollen und brauchen.

Pflege mit höchster Qualität in St. Peter am Ottersbach in der Südoststeiermark

Im Caritas Pflegewohnhaus in St. Peter am Ottersbach ist eines  unserer Ziele, sich individuell auf die Bedürfnisse eines  jeden Bewohners und einer jeden Bewohnerin einzustellen, damit neben der pflegerischen Betreuung auch das seelische Wohlbefinden ganz im Vordergrund steht.

“Wir wollen den Menschen, die wir pflegen und betreuen, Geborgenheit, Sicherheit und Zuversicht bieten, einen selbstbestimmten Alltag ermöglichen sowie eine zuverlässige und umfassende Begleitung garantieren!” – E.D.E zertifizierte Hausleiterin Ingin Susanne Thuswohl

Unser Haus im Überblick

  • Eden-Alternative registriert
  • Urlaubsangebote zur Entlastung pflegender Angehöriger
  • nach Verfügbarkeit Übergangs- und Kurzzeitpflege
  • Beratung & Unterstützung für pflegende Angehörige
  • Hilfestellung bei der Beschaffung von Hilfsmitteln
  • Beratung bei Fragen rund um Betreuung und Pflege

Das Haus liegt im Ortszentrum von St. Peter/Ottersbach und ist öffentlich erreichbar mit Postbus und über Bahnhöfe in Mureck und Leibnitz, ca. 15 Minuten von der Autobahnabfahrt Vogau-Strass entfernt.

Im Haus stehen Ihnen ein eigener Garten mit Spazierwegen, ein Andachtsraum, eine Teeküche, eine Leseecke, ein Bastelraum, ein Friseur- und Fußpflegeraum, Sonnenterrassen und eine rund um die Uhr besetzte Notrufanlage zur Verfügung.

Zur Ausstattung der Ein- und Zweibettzimmer gehören helle Möbel, ein modernes Pflegebett, ein behindertengerechtes Bad/WC, Telefon-, Internet-, und TV-Anschluss, ein Kühlschrank, Balkon und ein Schließfach für Ihre Wertsachen. Damit Sie sich in Ihrem neuen Lebensraum wirklich zu Hause fühlen, können Sie Ihn selbst gestalten – indem Sie eigene Einrichtungsgegenstände mitbringen, Bilder Ihrer Lieben aufhängen, Pflanzen und Haustiere haben.

Ihre Ansprechpartner:
Hausleitung: Ing. Susanne Thuswohl
Pflegedienstleitung: Petra Grebien, MSc

-
Kontakt:
Caritas Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach
Hauptstraße 26 - 8093 St. Peter am Ottersbach (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 03477/29 945, Fax: ,
E-Mail: Pflegewohnh.st.peter.o@caritas-steiermark.at Internet: https://www.caritas-pflege.at/steiermark/unsere-angebote/caritas-pflegewohnhaeuser-in-der-steiermark/
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

GEBAK GmbH – Gesundheits- und Pflegezentrum St. Anna am Aigen

Das Gesundheits- und Pflegezentrum St. Anna am Aigen bietet Platz für 27 BewohnerInnen.

Jedes Zimmer ist mit Bad/WC und TV-Anschluss ausgestattet und kann nach den Wünschen der BewohnerInnen entsprechend persönlich gestaltet werden.

Wir arbeiten nach einem integrativen Pflegekonzept, das bedeutet:

…            die Fähigkeiten, Bedürfnisse und Gewohnheiten unserer BewohnerInnen stehen im Mittelpunkt aller Aktivitäten.

…            die Pflege beginnt dort, wo die Menschen aus ihren ganz individuellen Gründen Unterstützung benötigen.

…            dafür orientieren wir uns respektvoll an den persönlichen Lebensgeschichten jede und jedes Einzelnen und helfen bei der Gestaltung des persönlichen Tagesablaufes.

Wir wollen:

…            eine Stütze sein und helfen, wo es uns möglich ist

…            soziale Ausgrenzung verhindern und Integration fördern

…            unterstützen, wo anderen Menschen die Kraft dazu fehlt

…            Menschen mit Schicksalsschlägen auf ihrem Weg begleiten

Wir sind:

…            ein soziales Dienstleistungsunternehmen

…            eine regionale Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen

…            ein verlässlicher Partner in schweren Stunden

Wir bieten:

…            qualifizierte und sozial engagierte Mitarbeiter

…            Pflege und Betreuung

…            umfangreiche Beratung und Orientierungshilfen

Ihre Ansprechpartner:

Geschäftsführung/Heimleitung: Frau Posch Martina

Pflegedienstleitung: DGKP Fuchs Andreas

 

 

-
Kontakt:
GEBAK GmbH - Gesundheits- und Pflegezentrum St. Anna am Aigen
Klapping 31 - 8354 St. Anna am Aigen (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 03158 2403 - 0, Fax: ,
E-Mail: heimleitung-stanna@gebak.at Internet: www.gebak.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at