Wohnheim Innere Stadt

Das Wohnheim Innere Stadt liegt direkt im Zentrum von Innsbruck. Durch seine Nähe zur Innenstadt und seiner Nachbarschaft zur Universitätsklinik ist dieses Heim geografisch besonders hervorzuheben.

Ein idyllischer Innenhof lädt zum Verweilen ein und auf den Terrassen lässt sich die Abendsonne genießen! Vor allem im gemütlichen Heimcafé treffen sich Bewohner und Besucher gern zum geselligen MIteinander.

Das Wohnheim Innere Stadt bietet auch für alle Seniorinnen und Senioren den beliebten offenen Mittagstisch!

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Dr. Hubert Innerebner
Pflegedienstleitung: DGKP Ing. Peter Grasser, MSc

-
Kontakt:
Wohnheim Innere Stadt
Innrain 39 - 6020 Innsbruck (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 0512/93006-0, Fax: ,
E-Mail: innere.stadt@isd.or.at Internet: www.isd.or.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Laetitia Pflegeheim Treffen Seespitz

Menschlichkeit und Wertschätzung im Pflegealltag Das Haus Seespitz, gehört zur Laetitia Gruppe, und besteht seit mehr als 7 Jahren. Mit insgesamt 4 Häusern (2x Kärnten – Treffen bei Villach und Strassburg im Gurktal), 2x Kalsdorf bei Graz) , das 5. eben im Bau (Velden). Die Heimbetreiber, Mag. Buchacher Gisela und Ing. Franz Bodner, haben sich vor mehr als 8 Jahren dazu entschlossen, alten, einsamen, gebrechlichen, pflegebedürftigen Menschen ein DAHEIM anzubieten! Die Philosophie dieser Häuser besteht in erster Linie darin, den Menschen als Ganzheit zu sehen, zu erkennen und ihn als solches zu schätzen. Nicht nur Pflege im üblichen Sinn, sondern weit mehr, wie Betreuung, Begleitung und Miteinander in einem sehr wohnlich gestalteten Ambiente anzubieten und zu leben! Im Mittelpunkt steht der Mensch, der, den es zu betreuen gilt, der sich uns anvertraut, oder uns anvertraut wird. Aber auch der Mitarbeiter, denn ein gutes Klima beginnt auch mit dem Personal. Deren Einstellung, deren Know-how, deren Mut und Wille zur Begeisterung, zur Weiterbildung und zum gegenseitigem Aufbau, sind nur einige der Vorgaben, die an Teammitglieder gestellt werden. Laetitia Haus Seespitz, bedeutet Menschlichkeit bis zuletzt, Eigenständigkeit erhalten und fördern, Unterstützung geben, wo notwendig, Ausflüge, gemeinsam mit den Mitarbeitern und den Angehörigen, große Feiern, Feste, Tagesangebote, eigenes Friseurteam, Physiotherapie, Cafeteria, eigene Bewohnerküche, großem Garten und nicht zuletzt – jedem Bewohner seinen eigenen Hausarzt zu lassen, trotz Heimeintrittes, ist oberste Priorität.

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Mag. Gisela Buchacher
Pflegedienstleitung: DGKS Werginz Christa

-
Kontakt:
Laetitia Pflegeheim Treffen Seespitz
Eichrainweg 3 - 9521 Treffen / Villach (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 04248 / 2923, Fax: ,
E-Mail: pdlvelden@laetitia-pflegeheime.at Internet: www.laetitia-pflegeheime.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Kursana Seniorenresidenz Wien-Tivoli

AKTION – TESTEN SIE UNS AUF HERZ UND NIEREN! ZUM TAGSATZ VON NUR EUR 83,00 IM EINZELAPPARTEMENT ODER EUR 126,00 IM DOPPELAPPARTEMENT (2 Personen) INKLUSIVE VOLLPENSION!

In der Kursana Residenz Wien-Tivoli finden aktive Senioren in einem unserer 55 individuellen Appartements ein neues Zuhause. Auf Wunsch können Sie Ihre eigenen lieb gewonnenen Möbel mitbringen.
Sonst bieten wir Ihnen die Möglichkeit Möbel anzumieten. Jedes Appartement verfügt über ein Badezimmer mit begehbarer Dusche und WC, einer Kochnische mit Abwasch, Kühlschrank und Kochplatte; des weiteren über ein Telefon, Kabel-TV- und Radioanschluss. Ein Postfach und ein eigenes Kellerabteil sind auch inkludiert. Die Appartements haben einen Balkon, eine Terrasse oder einen Garten.

Es gibt ebenso die Möglichkeit zum Probe- und Urlaubswohnen. Auch für pflegebedürftige Senioren gibt es auf den individuellen Bedarf abgestimmte Angebote: vom Betreuten Wohnen über die Kurzzeitpflege bis hin zum Pflegewohnen. Wir verfügen über 178 Pflegeplätze.
Das engagierte Pflegeteam legt besonderen Wert auf ganzheitliche Pflege und geht hierbei auf die persönlichen Vorlieben der Senioren ein. Für die ärztliche Versorgung wird durch anerkannte Fachärzte gesorgt.

Die ruhige Lage, unmittelbar neben dem Schlosspark Schönbrunn, und die gute Anbindung an die Meidlinger Hauptstraße und den Rest Wiens machen die Kursana Seniorenresidenz zu einem angenehmen Ort zum Leben. Die hauseigene 17.000 Quadratmeter große Parkanlage lädt zum Flanieren ein. Nach Rücksprache können Sie auch Ihr Haustier mitbringen. Ein abwechslungreiches Veranstaltungsprogramm (Konzerte, Lesungen, Ausflüge, Gymnastik, Gedächtnistrainings, usw) sorgt dafür, daß Sie sich bei Lust und Laune mit den anderen Bewohner austauschen können. Frisör, Kosmetikerin, Schuster, Schneider und Optiker kommen regelmäßig. Die im Haus gelegene Physiomed Praxis bietet verschiedenste Massagen und Therapien an. Im Restaurant werden abwechslungsreiche Menüs angeboten, im Sommer kann auch auf der Gartenterrasse gegessen werden.

Prospekte mit Preisliste schicken wir Ihnen gerne zu. Gerne können Sie auch einen Termin zwecks Hausführung vereinbaren. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Dagmar Ludwig-Penall, MAS, MBA,
Pflegedienstleitung: Jozsef Pataky, MSc

-
Kontakt:
Kursana Seniorenresidenz Wien-Tivoli
Hohenbergstraße 58 - 1120 Wien (in Google Maps anzeigen)
Telefon: '+43 1 812 88 66, Fax: ,
E-Mail: kursana-wien@dussmann.de Internet: www.kursana.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Seniorenresidenz Warmbad-Villach

In der Residenz Warmbad Villach finden aktive Senioren in gemütlichen Appartements ein neues Zuhause, in das sie auch ihre eigenen lieb gewonnenen Möbel mitbringen können. Es gibt ebenso die Möglichkeit zum Probe- und Erholungswohnen. Aber auch für pflegebedürftige Senioren gibt es auf den individuellen Bedarf abgestimmte Angebote: vom Betreuten Wohnen über die Kurzzeitpflege bis hin zum Pflegewohnen. Das engagierte Pflegeteam legt besonderen Wert auf ganzheitliche Pflege und geht hierbei auf die persönlichen Vorlieben der Senioren ein.

Ihre Ansprechpartner:
Tatjana Popovic, APM
Heim- und Pflegedienstleitung

-
Kontakt:
Seniorenresidenz Warmbad-Villach
Warmbaderstraße 82 - 9500 Villach (in Google Maps anzeigen)
Telefon: '+43 (0)4242 3034, Fax: ,
E-Mail: residenz-warmbadvillach@senecura.at Internet: www.senecura.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Alten- und Pflegeheim Münichholz

Das Alten- und Pflegeheim Münichholz (APM) verfügt über 108 Einzelwohnungen und 6 Doppelwohneinheiten. Die Pflege und Betreuung ist nach dem Bezugspflegesystem organisiert. Als eines der drei Häuser der Alten- und Pflegeheime Steyr (APS) wird auch im APM größter Wert auf die Öffnung der Heime in die Stadtteile hinein gelegt. Und als eines der “Markenzeichen” der APS gilt der hohe Mobilitätsgrad der Bewohnerinnen und Bewohner trotz weit über dem Durchschnitt (der Häuser in OÖ) liegenden Pflegegeldeinstufungen. Dafür arbeitet bspw. die Pflege und Betreuung Hand in Hand mit den angestellten Physiotherapeuten/innen. Aber am besten ist es, sich selbst vor Ort von der Qualität der Alten- und Pflegeheime Steyr zu überzeugen.

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Mag. Albert Hinterreitner
Pflegedienstleitung: Brigitte Schodermayr

-
Kontakt:
Alten- und Pflegeheim Münichholz
Leharstraße 24 - 4400 Steyr (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 07252/77333, Fax: ,
E-Mail: apm.office@steyr.gv.at Internet: www.steyr.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at