Wohnpark FORTUNA

Die Seniorenanlage Wohnpark FORTUNA entspricht allen Regeln eines seniorengerechten Gebäudes. Barrierefrei und nach den letzten Sicherheitsstandards im Jahr 1995 errichtet, ist die Anlage architektonisch vortrefflich gelungen. 338 Appartement in den Größen von 44 bis 77 Quadratmetern in einer der schönsten Gegenden von Wien, in Wien – Döbling. Für das leibliche Wohl wird durch die Freizügigkeit bei der Wahl der Verpflegungsvarianten gesorgt. So besteht z.B. die Möglichkeit, nur das Frühstück zu buchen und alle anderen Mahlzeiten selbst zu kochen bzw. diese im Restaurant einzunehmen oder aufs Zimmer kommen zu lassen. Ein Service, das es nicht überall gibt. Es besteht die Möglichkeit eines Wäscherei-, Putzerei- oder Bankservices in Anspruch zu nehmen. Friseur, Apotheke und Physikalisches Institut sowie Ordinationen für Ärzte verschiedener Fachrichtungen befinden sich im Haus.

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Mag. Elisabeth Lakatha
Pflegedienstleitung: Irmgard Böhm

-
Kontakt:
Wohnpark FORTUNA
Weinberggasse 67-71 - 1190 Wien (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 01/ 329 20-0, Fax: ,
E-Mail: wohnpark@fortuna-swa.at Internet: www.fortuna-swa.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Senioren-Zentrum Kalsdorf

Hier kann ich sein –  hier bin ich “ICH”

Ihre Ansprechpartner:
Heimleitung: Frau Kerstin Haindl, B.A./M.A.
Pflegedienstleitung: Herr Richard Santner, B.Sc./M.A.

-
Kontakt:
Senioren-Zentrum Kalsdorf
Hauptstraße 244 - 8401 Kalsdorf bei Graz (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 03135/57 0 09, Fax: ,
E-Mail: office@amicalis.at Internet: www.amicalis.at/Kalsdorf
Präsentiert von Heimverzeichnis.at

Pensionisten- und Pflegeheim Grillparzerstraße

Das Haus Grillparzerstraße wurde im Jahr 1972 ursprünglich als Kolpingheim errichtet.

2004 erfolgte schließlich nach weitreichenden Umbau- und Sanierungsmaßnahmen die Eröffnung als Pflegeheim des SHV.

Aus einer Jugendherberge war somit eine „Seniorenherberge“ geworden.

Baulich gesehen ist es ein gemütliches kleines Dorf, das 70 BewohnerInnen ein Zuhause bietet und durch seine außergewöhnliche Bauweise jeden „Krankenhauscharakter“ vermissen lässt. Das Haus verfügt über ein Café, einen Therapieraum, eine Friseurstube und eine kleine Kapelle. Im 1. Stock lädt eine zauberhafte Dachterrasse zum Verweilen ein. Der Festsaal bietet dank seiner außergewöhnlichen Architektur einen stimmungsvollen Rahmen für verschiedenste Feste und Feiern.

Insgesamt gibt es auf 4 Stockwerke verteilt 7 Wohnbereiche für je 7 bis 14 BewohnerInnen. Dadurch ist eine familiäre Atmosphäre gegeben und die SeniorInnen können sich schneller in diese kleine Gemeinschaft integrieren. Dies ist vor allem für die Betreuung von Demenzkranken wichtig, denn in genau diesem Bereich liegt der Spezialauftrag des Heimes.

Besonderheiten im bzw. um das Haus Grillparzerstraße

  •  Cafe
  •  Friseurstube
  •  Therapieraum
  •  Kapelle
  • Dachterrasse im 1. Stock

Ihre AnsprechpartnerInnen:
Heimleitung: Eva Schmitz, MAS
Pflegedienstleitung: Gerald Milcher

-
Kontakt:
Pensionisten- und Pflegeheim Grillparzerstraße
Grillparzerstraße 2 - 8605 Kapfenberg (in Google Maps anzeigen)
Telefon: 03862 42020, Fax: ,
E-Mail: grillparzerstrasse@shvbm.at Internet: sozialhilfeverband.at
Präsentiert von Heimverzeichnis.at